Was ist eigentlich eine Cannabis-Anbaugemeinschaft?
Shownotes
Tobias ist der auserwählte und zertifizierte Präventionsbeauftragte der Cannabis - Anbaugemeinschaft Südwest. Der Gesetzgeber verlangt für dieses Amt eine Qualifizierungsmaßnahme in Form einer 2-tägigen Schulung bei einer anerkannten Beratungsstelle.
Grundsätzlich ist die Anbaugemeinschaft ein Verein für Erwachsene, in dem die Mitglieder gemeinsam Cannabis anbauen, ausschließlich für den Eigenbedarf, in möglichst guter Qualität. Ziele sind eine Vereinsgemeinschaft, transparenter, nachhaltiger, ökologischer Anbau und die Verdrängung des Schwarzmarkts. Seit August 2024 hat der Verein eine Anbaugenehmigung, eine erste Ernte gab es Ende 2024, seither gibt es regelmäßige Ausgaben an die Mitglieder.
Seine Aufgabe als Präventionsbeauftragter sieht Tobias im Jugend - bzw. junge Erwachsenen Bereich, er will aber auch Ansprechpartner für alle suchtgefährdete Mitglieder sein. Konkret, würde er im Bedarfsfall, Konsumenten ansprechen und dann auf Beratungsangebote der Fachstellen hinweisen. Er glaubt er habe da ein ganz gutes Gefühl für eventuelle Suchttendenzen. Geplant sind auch Schulungen für Mitglieder zum Thema risikoarmer Konsum. Jugendschutz bedeutet die gesetzlichen Vorgaben, wie Mindestalter, Abstandsregelung, Sichtschutz und Einbruchsicherheit zu erfüllen.
Kritisch sehen wir beide die maximale Abnahmemenge von 50g pro Monat, unwissenschaftlich mit Alkohol verglichen entspräche das grob einer Flasche Wein pro Tag und eindeutig riskantem Konsum, der in großen Schritten Richtung Sucht führt. Bei solch einer Konsummenge würde Tobias auf das Mitglied zugehen.
Wir sprechen noch über THC - und CBD Gehalte, über vaporisieren (verdampfen) statt mit Tabak zu konsumieren, vergleichen wieder unwissenschaftlich mit Alkohol und landen am Schluss bei den Konsumhinweisen von Tobias:
Kein täglicher Konsum
Immer verdampfen
Nicht auf dem Schwarzmarkt einkaufen
Kein Mischkonsum
Keine Teilnahme am Straßenverkehr bzw. keine Maschinen bedienen unter Einfluss von Cannabis
Vorräte immer kindersicher aufbewahren
Ganz herzlichen Dank an Tobias für die Einblicke in seine Gemeinschaft
Neuer Kommentar